Veranstaltungsplan
"Im Alter muss man frech sein" |
Kartenbestellung |
Der große Joachim Fuchsberger nannte seine Memoiren „ Altwerden ist nichts für Feiglinge!“. Simone Rethel dagegen, die Witwe des unvergessenen Johannes Heesters, veröffentlichte ein Fotobuch mit Portraits des schon über 100 Jahre alten Künstlers, das sie „Die Schönheit des Alters“ nannte. Frei nach dem Motto: „Man ist nie zu alt, um jung zu sein!“ Eintritt: 18,00 € |
|

"Weltreise der Melodien" |
Kartenbestellung |
Edward Simoni, der Magier der Panflöte "Der Magier der Panflöte" verzaubert seit drei Jahrzehnten seine Fans mit seinem einfühlsamen und ausdrucksvollen Panflötenspiel. Im Jahr 2023 geht Edward Simoni auf große „30 Jahre Jubiläumstournee“ und präsentiert dazu sein Programm „Weltreise der Melodien“. Eintritt: 25,00 €
|
|

Salonorchester Eberswalde |
Kartenbestellung |
"Wiener Schmäh" Der sogenannte Wiener Schmäh ist eine charakteristisch wienerische Art des Humors in der Kommunikation. Eintritt: 18,00 €
|
|

Dirk Michaelis |
Kartenbestellung |
"LIVE" Balladen und Lieder, die vom Leben erzählen. Dirk Michaelis ist ein dankbarer Mensch. Als er das Angebot annimmt, Sänger einer legendären Band mit Kultstatus (auch, weil zwei Musiker der verbotenen Renft Combo dabei waren) zu werden, beschert er ihnen und sich den größten Hit. Eintritt: 25,00 € präsentiert von
|
|

Linda Feller |
Kartenbestellung |
"Das große Weihnachtskonzert" Wenn Linda Feller am 10. Dezember um 15 Uhr in der Konzerthalle Bad Freienwalde mit ihrem Weihnachtshit „Bald kommt die Weihnacht“ die schönste Zeit des Jahres einleitet, werden manche Besucher feststellen, die Musik kennen wir doch. »Das große Weihnachtskonzert« – ein ganz besonderes Adventskonzert für Liebhaber niveauvoller deutschsprachiger Musik und Countryfans. Eintritt: 22,00 € |
|

Handwerker-Männerchor Bad Freienwalde |
Kartenbestellung |
"Alle Jahre wieder..."
Weihnachtliche Weisen von nah und fern
Eintritt: 15,00 €

Festliches Silvesterkonzert |
Kartenbestellung |
„Johann Sebastian Bach und der Hai im Alpensee“ Percussion Posaune Orgel Leipzig Wolfram Dix, Percussion & Drums Festlich, beschwingt und mit voller Temperament endet das Jahr 2023 mit dem Leipziger Ensemble percussion posaune. Zusätzlich bewirten die Musiker ihr Publikum verbal mit humorvoller Kost. Drei Posaunisten und ein Percussionist, das ist ein Abend für musikalische Gourmets. Die Leipziger Musiker des Ensembles percussion & posaune spielen Musik aus dem Barock – zuweilen neu arrangiert und frisch präsentiert – lateinamerikanische Rhythmen und Eigenkompositionen. Von Bach über Purcell bis Wolfram Dix. Tönet ihr Pauken, erschallt ihr Posaunen – so der frei nach Bach formulierte Titel des Konzerts zum neuen Jahr. Drei Posaunen und ein Percussionist sind an sich schon etwas Besonderes und dies ist auch zu erwarten. Denn zusammen sind sie brillant, jeder einzelne bestechend gut. Gute Wünsche für das neue Jahr geben die Musiker augenzwinkernd zwischen den Noten zum Besten; flott und subtil, humorvoll und feinsinnig. Sollten dem Publikum gar Lieder bekannt sein, ist es eingeladen, mitzusummen und mitzusingen. So kann das alte Jahr enden und das neue Jahr beginnen: Festlich, besinnlich, zugleich beschwingt und voller Lebensfreude. percussion posaune leipzig –Das Ensemble wurde 1992 gegründet. Die vier Profi-Musiker sind seitdem mit verschiedenen Programmen europaweit unterwegs. Sei es nun alte Musik – im eher klassischen Gewand oder neu arrangiert und frisch präsentiert – oder neuere Kompositionen, beschwingte Klassiker oder unterhaltsame Kinderprogramme: percussion posaune leipzig bieten Musikgenuss auf höchstem Niveau. Die Verbindung von Altem und Neuem ist seit den Gründungstagen ihr Markenzeichen. Gastauftritte führten die Musiker ebenso als Solisten durch Asien, Nord- und Südamerika sowie Afrika. Eintritt: 25,00 € |
|

Änderungen vorbehalten